Aufführungen und Vorträge der Schulen gestalteten den Ablauf. Der Schülerrat der Schillerschule moderierte den Auftritt der gesamten Schillerschule. Klar positionierten sich die Kinder für die Demokratie und für Grund- und Kinderrechte. Hier der Text der Schillerschülerinnen und Schillerschüler, in denen die drei Liedbeiträge aller 330 Kinder, Lehrkräfte und Betreuungskräfte des Lernmobils eingebunden waren:
Ein herzliches HALLO aus der Schillerschule!
Wir sind der Schülerrat der Schillerschule und sprechen hier für alle Kinder, Lehrer und Betreuungskräfte der Schillerschule.
Wir möchten uns ganz klar für Demokratie und gegen Rassismus aussprechen.
Demokratie ist für uns wichtig, denn so können wir als Klassensprecher im Schülerrat das Schulleben mitgestalten und bei Dingen, die uns wichtig sind, mitbestimmen.
Mit unserem Schillerschulsong stellen wir uns Ihnen vor.
LIED Schillerschulsong
Die Welt ist bunt und alle Menschen sind einzigartig und jeder ist willkommen.
Wir sind alle wichtig und wertvoll.
In der Schule gibt es immer mal wieder Streit aber es ist uns wichtig, dass es fair gelöst wird. Jede Meinung ist gleich viel wert. Es ist egal, woher ein Kind kommt, an welchen Gott es glaubt oder wie es aussieht.
Wir alle haben Rechte aber auch Pflichten.
LIED Kinderrechte-Rap
Mit diesem Wissen im Herzen leben, lachen und lernen wir gemeinsam.
In unser gemeinsam gestalteten Schulordnung sind deshalb
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Fairness und
Respekt und Akzeptanz
für uns am wichtigsten.
Das hören Sie auch in unserem Lied zu unserer Schulordnung.
LIED zur Schulordnung
Herzlichen Dank, dass Sie hier sind und für Ihre Aufmerksamkeit.