Draußenspieltage der zweiten Klassen

An der Schillerschule in Viernheim war wieder die Aktion „Draußenspiel“ zu Besuch. Kerstin Dreier kam mit Ihrem Draußenspiel-Mobil auf den Schulhof der Schillerschule und ermöglichte den Kindern eine unvergessliche Draußenspielzeit.

Dieses Mal waren die zweiten Klassen an der Reihe die wunderbaren kleinen und großen Schätze zu bestaunen und mit ihnen ihre ganz eigene kleine Welt zu erschaffen. Bei herrlichem Wetter hatten die Kinder der Klasse 2a, 2b und 2c an drei Tagen, jeweils eine Doppelstunde, die Möglichkeit, mit den mitgebrachten Dingen von Kerstin Dreier, der Erlebnispädagogin von "rauswärts", zu spielen, zu toben und sich selbst und ihre Klasse mal ganz anders zu erleben. Es handelt sich dabei nicht um gekaufte Spielsachen, sondern in erster Linie um Alltagsgegenständen, welche die Fantasie der Kinder anregt und beflügelt. Töpfe, Pfannen, Decken, Felle, Schläuche, Reifen, Holzfiguren und vieles mehr versetzte die Kinder ins Staunen. Schnell fanden sich die Kinder in kleine Gruppen zusammen und der Schulhof wurde zu einem Ort der Kreativität und Freude. Es wurden Höhlen, Schlösser oder Ritterburgen gebaut, verkleidet und mit Töpfen musiziert und vieles mehr. Das soziale Lernen wurde hierbei gefördert, Konflikte konstruktiv gelöst und gemeinsam Kompromisse gefunden. Die Draußenspieltage waren für die Klassengemeinschaften eine große Bereicherung im Bereich soziales Lernen.