Aktuelle Informationen
bzgl. der Corona-Pandemie unter:
Unser Downloadbereich
Elterninformationen im Hinblick auf Corona
Informationen des hessischen Kultusministeriums
Konzeption des Distanzunterrichts an der Schillerschule
Informationen zu Entschädigungen bei Quarantäne und Schulschließungen
finden Sie hier.
Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo - Do 7:30 – 11:00 Uhr
Telefon 06204 - 3333
Bitte kommen Sie derzeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung ins Sekretariat.
Unterstützung für Eltern und Kinder
Kooperationspartner
Die interkulturellen Vermittler der Stadt Viernheim und des Lernmobils PFIVV sind telefonisch erreichbar. Sie bieten Telefonsprechstunden während der Corona-Pandemie an und können bei Fragen und auch als Übersetzer angesprochen werden. Die Telefonliste mit den Sprechzeiten finden Sie hier.
Im TIB (Treff im Bahnhof) bieten das Lernmobil in Kooperation mit der Stadt Viernheim Förderangebote für Kinder mit Migrationshintergrund im Bereich der deutschen Sprache an. Das Angebot umfasst u.a. einen Hort, aber auch einzelne Kurse, an denen Kinder teilnehmen können. Weiterführende Informationen erhalten sie hier.
Eltern können sich mit ihren Anliegen an den schulpsychologischen Dienst wenden. Das schulpsychologische Beratungstelefon des Staatlichen Schulamtes des Landkreises Bergstraße und Odenwaldkreis erreichen sie unter 06252-9964212. Gerne vermitteln ihnen auch die Lehrkräfte den Kontakt. In vielen Situationen ist es sinnvoll, dass Schule und Elternhaus hier gemeinsam agieren.
In der Rappelkiste des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverein Viernheim e.V. können Kinder, die zuhause nicht ausreichend unterstützt werden können, für einen geringen Beitrag betreut Ihre Hausaufgaben erledigen und zusätzlich gefördert werden. Hierzu müssen sie von ihren Eltern beim Kinderschutzbund in Viernheim angemeldet werden. Weitere Informationen finden sie hier.